-
Meine Rolle in der Musik
In den letzten Monaten habe ich viele Anfragen von talentierten Musiker*innen aus der ganzen Welt erhalten. Viele Anfragen führen zu wunderbaren musikalischen Zusammenarbeiten, doch manchmal muss ich sie ablehnen, weil es manchen Personen nicht klar ist, welche Rolle ich in der Musik habe. So beschloss ich einen Post zu veröffentlichen, um zu klären, was ich tue und was nicht.
-
Backfire – Das ging nach hinten los!
“Backfire” ist ein Song über falsche Freunde und das Verlangen, ihre toxischen Äußerungen und Taten nach hinten losgehen. Doch da man sich als ehrenwerter Menschen sich nicht auf dasselbe Niveau begeben möchte, bleiben die Wünsche unerfüllt. Lest hier mehr über den Song.
-
Tief im Quarterlife Blues
Die Quaterlife Crisis ist real. Nach Schule, Ausbildung oder Studium nehmen junge Menschen ihren ersten Job ein, haben ihre erste Langzeitbeziehung oder Wohnung und fragen sich ständig: Soll da alles sein? Sie sind verunsichert, einsam und verwirrt, welche Schritte ins Erwachsenenleben führen sollen. So stehen sie vor der großen Hausforderung, wichtige richtungsweisende Entscheidungen zu treffen. Genau darüber handelt unser Blues Rock Song “Quarterlife Blues”.
-
Namenskonventionen von Songtiteln
Habt ihr euch schonmal gefragt, wieso kaum jemand Pop-Musik Komponist*innen und Produzent*innen kennt? Vor einigen Wochen habe ich mich über Namenskonventionen von Songtiteln auseinandergesetzt und stellte fest, dass es eine mögliche Ursache für die Unsichtbarkeit bestimmter Rollen sein könnte.
-
Dorian Gray – Tiefe menschliche Abgründe
Unser neuer Song “Dorian Gray” erzählt Oscar Wilde’s Klassiker “Das Bildnis von Dorian Gray” als epische Progressive Metal Hymnen. Ein Muss für alle Liebhaber von Djent und deftigen Shouts! Hier geht es düster und heftig zur Sache.