-
Tief im Quarterlife Blues
Die Quaterlife Crisis ist real. Nach Schule, Ausbildung oder Studium nehmen junge Menschen ihren ersten Job ein, haben ihre erste Langzeitbeziehung oder Wohnung und fragen sich ständig: Soll da alles sein? Sie sind verunsichert, einsam und verwirrt, welche Schritte ins Erwachsenenleben führen sollen. So stehen sie vor der großen Hausforderung, wichtige richtungsweisende Entscheidungen zu treffen. Genau darüber handelt unser Blues Rock Song “Quarterlife Blues”.
-
Dorian Gray – Tiefe menschliche Abgründe
Unser neuer Song “Dorian Gray” erzählt Oscar Wilde’s Klassiker “Das Bildnis von Dorian Gray” als epische Progressive Metal Hymnen. Ein Muss für alle Liebhaber von Djent und deftigen Shouts! Hier geht es düster und heftig zur Sache.
-
Dust – Den Staub hinter sich lassen
“Dust” handelt vom Zurücklassen von Dingen aufgrund persönlichen Wachstums. Er ist einer der wenigen Songs mit einem persönlichen Hintergrund. Daher bin ich sehr froh, dass wir in einer europäischen Online-Kollaboration umsetzen konnten.
-
How are you – Wie geht es dir?
Manche Songs kommen aus dem Herzen. Man hatte nie vor sie zu schreiben, sie kamen einfach grundlos in den Sinn und erzählen eine Geschichte, die man nicht in Worte fassen kann. Genau das ist bei “How are you?” passiert. Der Name ist Programm.
-
Sich treiben lassen wie Mr. Tumbleweed
“Mr. Tumbleweed” heißt unser neuester Song, der in einer internationalen Zusammenarbeit entstand. Der Clou: Wir kannten uns überhaupt nicht und wir hatten keinen Plan. Es hat erstaunlich gut funktioniert. Erfahrt hier wieso.