• Bild von Pixabay
    Musik

    Meine Rolle in der Musik

    In den letzten Monaten habe ich viele Anfragen von talentierten Musiker*innen aus der ganzen Welt erhalten. Viele Anfragen führen zu wunderbaren musikalischen Zusammenarbeiten, doch manchmal muss ich sie ablehnen, weil es manchen Personen nicht klar ist, welche Rolle ich in der Musik habe. So beschloss ich einen Post zu veröffentlichen, um zu klären, was ich tue und was nicht.

  • Photo by Kai Pilger on Unsplash
    Musik

    Songwriting in verschiedenen Musikstilen

    Wie sehr unterscheiden sich Songwriting und Produktion von elektronischer Musik und handgemachter Musik? Es gibt mittlerweile so viele verschiedene Musikgenres, dass eine pauschale Aussage unmöglich ist. Daher beschränke ich diesen Post auf meine Erfahrungen im Bereich Pop, Rock, Metal und EDM. Lest hier, was mir als Songwriterin durch den Kopf ging, als ich mich von der elektronischen Musik in die handgemachte Musik stürzte.

  • Photo by Kai Pilger on Unsplash
    Musik

    Schreiben Songwriter Musik, die sie hören?

    Häufig werden Songwriter*innen nach ihren Einflüssen gefragt. Manchmal stimmen Einflüsse und eigene Musik nicht überein. Wie können Songwriter*innen einzigartige Musik schreiben, obwohl sie von anderen Künstler*innen beeinflusst werden? Eine Diskussion über Songwriting und Musikgeschmack.

  • Photo by Kelly Sikkema on Unsplash
    Musik

    Ein Remix in 36 Stunden

    Die israelische Band Brownies stellte ihren Song “Dancing” für den start-ab Remix Contest 2010 zur Verfügung. In nur 36 Stunden sollen Remixer*innen aus ganz Deutschland einen Remix in Radiolänge erstellen, der im Projekt Kulturhauptstadt Ruhr 2010 promotet wird. Lest hier, wie man einen Remix in so kurzer Zeit erstellt.