Photo by Jefferson Santos on Unsplash
Musik

In wie vielen Musikgenres schreibe ich Songs?

Ich werde häufig gefragt, wie viele Musikstile ich ausprobiert habe, weil ich mich als Multi-Genre Songwriterin und Komponistin bezeichne. Daher habe ich beschlossen, einen Blogpost zu schreiben, der euch alle paar Monate auf dem Laufenden hält. Eine Liste mit Beispielen.

Meine Wohlfühlzone

Eine Multi-Genre Songwriterin zu sein, ist nicht leicht. Man verlässt seine Komfortzone ständig, weil man überall Inspiration findet. Lasst uns erst darüber reden, wo ich mich in welcher Rolle wohlfühle. Das hängt stark von meinen Rollen ab. Von den in Klammern gesetzten Genres muss ich aus persönlichen Gründen pausieren. Stand dieses Artikels ist Juni 2023.

Als Produzentin / Mixing Engineer macht mir flotte, launische Musik am meisten Spaß. Ich liebe aggressives Schlagzeugspiel, harte Gitarrenriffs und bin offen für unterschiedliche Gesangsstile. Das Mischen von dichten Arrangements mit Gesang, Klavier, Gitarre, Bass, Schlagzeug liegt mir am meisten. Ich habe früher auch harte elektronische Musik geliebt, pausiere aber gerade. Ich fühle mich mit kleinen Arrangements und soften Songs nicht wohl.
Alternative Rock, Pop Rock, Progressive Metal, Progressive Rock, Punk Rock, Blues Rock, (Electro House), (Hard Trance), (Epic Trance)

Als Komponistin habe ich Spaß an harter, komplexer, melancholischer Musik. Ich liebe schräge Akkordfolgen und Tonartwechsel, sodass mir progressive Genres leicht fallen. Aber auch an der Popmusik finde ich gefallen, wenn ich mehr als vier Akkorde benutzen darf. Ich habe aktuell keine Lust auf elektronische Musik.
Progressive Metal, Progressive Rock, Alternative Rock, Pop Rock, Pop Ballad, (Progressive Trance), (Epic Trance)

Als Texterin liegt mir das Schreiben aus der Sicht zwielichter Charaktere sehr. Ich schreibe lieber harten Tobak und scheue nicht vor außergewöhnlichen Vokabeln und Flüchen. Storytelling ist nicht ganz meins, deswegen kann ich mir kein Country oder Singer-Songwriting vorstellen. Mein Sprachgebrauch ist sehr direkt, nicht poetisch. Meine Texte verfasse ich ausschließlich in Englisch.
Alternative Rock, Alternative Metal, Nu Metal, Pop Rock, Progressive Metal, Progressive Rock

Als Instrumentalistin muss es im mittleren Tempo und leicht sein, da es meine Schwäche ist. Ich haue recht kräftig in die Tasten und Saiten. Hoffentlich erweitert sich die Liste durch fleißiges Üben um weitere Genres. Am Klavier fällt mir Pop-Rock sehr leicht, auf der Akustikgitarre tendiere ich eher zu Blues. Ich hoffe, dass ich bald auf E-Gitarre wechseln kann, weil ich gerne mehr schreddern würde.
Pop Rock, Pop, Blues, Hard Rock

Als Hörerin schätze ich harte, komplexe und melancholische Musik. Aktuell ist mir überhaupt nicht nach elektronischer Musik.
Djent, Metalcore, Progressive Metal, Nu Metal, Symphonic Metal, Folk Metal, Industrial Metal, Grunge, Stoner Rock, Indie Rock, Blues Rock, Swing, (Aggrotech), (Future Pop), (Electro House), (Epic Trance), (Hard Trance), (Dubstep), (Trap)

Das ist NICHT meins – weder als Hörerin, Musikerin noch Produzentin:
Experimental, Ambient, Chill Out, New Age, Synthwave, Retrowave, Future Bass, Hardstyle, Gabber, Future House, Classical (especially baroque), Neoclassical (exept metal), Mumble Rap, Funk, Reggae, Reggaeton, Grindcore

Eine kurze Übersicht

Die Liste aller Musikstile, die ich je ausprobiert habe, ist sehr lang. Ich habe mich daher für eine tabellarische Darstellung entschieden. In der linken Spalte könnt ihr am Emoji erkennen, ob ich Lust hätte, mich diesem Genre ein weiteres Mal zu widmen. Die Anzahl bezieht sich auf die tatsächlich geschriebenen Songs. Wenn ich bei einem Genre noch kein vollständig produzierter Song herausgekommen ist, wurde die Zahl in Klammern gesetzt. Die Links unter Beispiele führen zu Songs auf YouTube, Bandcamp oder SoundCloud, wo man eine beispielhafte Produktion hören kann.

So sind die Emojis zu verstehen:
😄 = Ich liebe es und möchte dabei bleiben.
😊 = Gerne wieder, wenn ich Ideen habe.
😥 = Noch nicht geschafft, aber versuche ich weiterhin.
😔 = Aufgegeben, da es mich nicht (mehr) interessiert.
😕 = Absolut nicht mein Fall.

Elektro

Ich schreibe seit 1998 elektronische Musik und habe 2003 mit der Produktion begonnen. Seitdem habe ich knapp 30 verschiedene Musikstile ausprobiert und fühle mich bei allen Musikrichtungen, die mit Trance verwandt sind wohl. Musikrichtungen mit starkem Fokus auf Sounddesign und Rhythmus liegen mir nicht. Meine elektronische Musik pausiert auf unbestimmte Zeit, weil ich den Spaß daran verloren habe.

SpaßStilAnzahl BeispielErfahrung
😕Acid Techno2Acid OrbitFür Techno musste ich lernen, den Fokus auf Sounddesign und Automation zu legen statt Melodien zu schreiben. Auch wenn ich ein hörbares Ergebnis produziert habe, ist es nicht meine Welt.
😔Acid Trance4FruchtsäureAcid Techno mit Trance zu kombinieren lag mir wesentlich mehr, weil der melodische Anteil höher ist. Wenn ich etwas in diese Richtung produziere, dann nur noch in Kollaboration.
😊Aggrotech1All Hallow’s EveDieses Genre macht Spaß, ist aber nicht so leicht wie gedacht. Gerne wieder, wenn ich einfache Melodien im Kopf habe. Aktuell ist mir eher nach komplexer Musik.
😕Ambient1AmbienceLeider bin ich zu ungeduldig, um Ambient und Chill Out zu produzieren.
😕 Ballearic Trance1Yesterday’s PastIch landete eher versehentlich bei diesem Genre, denn privat mag ich diese Sorte Trance gar nicht.
😕Big Room1DestinationDer energiegeladene Festival Sound benötigt einfache, eingängige Melodien und harte Drops. Beides reißt mich nicht vom Hocker und ist schwieriger zu produzieren als ich dachte.
😔Chill Out2Deep HeartEs hat lange gedauert, bis mir ein Chill Out Song geglückt ist, da es ähnlich wie Ambient einen starken Fokus auf Sounddesign hat. Ich bin stolz auf mein Ergebnis, aber es macht mir nicht so viel Spaß.
😕Classic Trance14World’s FutureNachdem ich mich hier 15 Jahre ausgetobt habe, hat der Trance Sound der 90er und 00er endgültig seinen Reiz verloren. Das Genre fiel mir sehr leicht.
😕Dance6Hold Me TightMeine Dance Produktionen klangen immer mehr nach Trance, weswegen ich dieses Genre nach gut drei Jahren verlassen habe. Sollte ich irgendwann wieder Elektro machen dann definitiv keinen Dance.
😕Deep House//Ich ziehe meinen Hut vor den Sounddesignern, denn Texturen, Blips und Cuts harmonisch wirken zu lassen ist schwierig. Ich habe keine Geduld dafür.
😔Dream House1MoonlightDie Grenzen zwischen Dream House und Classic Trance sind fließend. Ich kann es produzieren, mag es jedoch nicht.
😥Drum & Bass//Ich scheitere leider schon an einem einfachen Beat mit einem einfachen Bass. Derzeit fehlt mir der Mut es nochmal zu probieren.
😥Dubstep2/Dubstep ist ein äußerst spannendes Genre mit viel Sounddesign und Rhythmik, das mich technisch überfordert. Leider darf ich die Ergebnisse nicht präsentieren.
😊Electro House5NeotokyoIch habe viel Spaß daran, Songs in diese Richtung zu remixen, aber ganz ohne Input ist es schwierig. Remixen geht super, schreiben weniger.
😥Electro Industrial1Liminal SpacesMehrmals versucht, aber ich tue mich sehr schwer mit dem Sounddesign. Manche Songs haben jedoch einen Einfluss aus dieser Richtung.
😥Electro Swing(1)/Im Electro Swing werden alte Songs gesampelt und mit House Beats unterlegt. Da ich kein Sampling mag, würde ich das Swing Arrangement gerne selbst scheiben und habe leider noch keinen Durchbruch erzielt.
😄Epic Trance11Adagio of LifeDieses Genre war für mich eine Offenbarung! Komplizierte Akkordfolgen und Arrangements sind genau mein Ding – Aber die orchestrale Instrumentierung ist für mich immer noch ein Hindernis. Es pausiert.
😕Goa Trance//Ich habe den Versuch nach einigen Takten abgebrochen. Die Arpeggios lagen mir zwar, aber ich hatte einfach keinen Bezug zu diesem Genre.
😊House2Lost LetterEs ist eine dieser Musikrichtungen, die im Blut liegen muss. Hier brauche ich Hilfe in Sachen Groove und Gesang, dann klappt es. Ganz ohne geht es leider nicht.
😄Hard Trance7Dream of YouPerfekt, um seine Wut auszulassen! Wenn ich schlichte, eingängige Melodien komponiert habe und Spaß an Elektro habe, werde ich weitermachen.
😊Indietronica4DystopiaEs war nie mein Ziel, Indie Pop mit IDM und Trance zu mischen, aber ich landete erstaunlich oft in diesem Genre. Absichtlich passiert hier nichts.
😊Rock House2It Only Takes A MiracleWenn ich eine gute Basis habe, macht dieses Genre Spaß. Mir mangelt es häufig an einfachen Riffs. In Zukunft würde ich mit echten Gitarren arbeiten.
😕Uplifting Trance25Breathing RushDie Instrumentierung und Melodieführung liegen mir, aber ich habe das Genre sattgehört und möchte es nicht mehr produzieren. Sollte ich irgendwann wieder Trance machen dann Epic, Progressive oder Hard Trance.
😊Progressive Trance9Lightyears AwayDank der Sidechain Kompression bin ich eher unabsichtlich in dieses Genre gerutscht und hatte viele Jahre Spaß damit. Jetzt nicht mehr.
😕Tech House3PromenadeIch fühle mich nicht wohl in diesem Genre, weil es auf Sounddesign basiert.
😕Tech Trance4TransitionalDieses Genre liegt mir ein wenig besser als Tech House, aber es ist auch nichts, was ich dauerhaft produzieren würde.
😥Trap1WeightIch tue mich sehr schwer im Sounddesign. Mir ist lediglich ein Hybrid aus Pop, Rock und Trap gelungen.
😊Trip Hop5She BelievesWenn ich ruhige elektronische Musik produziere lande ich unabsichtlich bei Trip Hop. Es gefällt mir, aber ich werde nichts absichtlich in diese Richtung drücken.

Pop & Hip Hop

Popmusik komponiere ich seit 2001, doch die Umsetzung erfolgte erst ab 2005, weil ich für Gesang und Gitarren weitere Musiker*innen benötige. Deswegen bin ich in diesem Bereich in erster Linie Komponistin, aber auch Produzentin und Texterin. Ich mag große Arrangements und akustische Instrumente.

SpaßStilAnzahl BeispielErfahrung
😥Art Pop//Art Pop bietet im Gegensatz zu konventioneller Popmusik die Möglichkeit sich in den verrücksten Tonarten und Sounds auszutoben. Ich habe viel probiert und nichts erreicht.
😊Ballad Pop5A.L.E.X.Eigentlich mag ich keine Balladen hören, aber mir liegt die Komposition melodramatischer Melodien sehr.
😥Country(1)/Dieses Genre würde ich gerne ausprobieren, wenn ich etwas besser Gitarre spielen kann. Ich finde es nach wie vor schwierig.
😥Contemporary RnB//Die moderne Variante von RnB gehört nicht zu mienen Lieblingsgenres, aber ich musste es ein paar mal probieren. Bis auf einen Beat und einen Refrain habe ich noch keinen Durchstich.
😔Dance Pop1DancingSo sehr ich Dance Pop Anfang der 2000er gehört habe – Die Produktion liegt mir einfach nicht. Meine Melodien und Harmonien sind nicht fröhlich genug. Es sagt mir etwas mehr zu als reiner Dance.
😥Folk1folgtIch möchte verstehen, wieso so viele Akustikgitarristen dieses Genre schätzen. Mir fällt es schwer, das Arrangement zu reduzieren. Ein Versuch wird gerade aufgenommen.
😥Future Pop//Ein Genre, das ich liebend gerne produzieren würde, aber einfach nicht hinkriege. Seltsam, wenn man bedenkt, wie nah es am Trance ist.
😊Gothic Pop2Seven Days To LiveRuhige, düstere Musik, viel Melancholie, vielleicht eine Portion Elektro. Ich fühle mich wohl in diesem Genre.
😔Hip-Hop2DarkerBeats zu bauen war wesentlich schwieriger als erwartet. Ich habe zwei Raps geschrieben, aber niemanden gefunden der sie umsetzen kann. Daher war’s das in diesem Genre vorerst.
😊Indie Pop1Going My WayIch bin unabsichtlich hier gelandet und fühle mich wohl. Viel wohler als mit Folk.
😊Pop5PromisesMir liegt das Schreiben von Popmusik sehr, aber ich bevorzuge eine leichte Rock Note bei der Instrumentierung.
😥Pop Punk2When I’m GoneIch liebe es Pop Punk zu produzieren und zu arrangieren, aber das Schreiben und Aufnehmen von Gitarren fällt mir sehr schwer. Bislang macht meine Band den ersten Schritt, aber ich arbeite bereits an eigenen Skizzen.
😄Pop Rock4Don’t tell me if it hurtsHier kann ich mich im Arrangement wunderbar austoben und trotzdem bei einer einfachen Hookline bleiben. Dieses Genre fällt mir sehr leicht.
😄Trance Pop3Daylight Means EndeavourTrance klingt auf 100 BPM äußerst interessant und mit einem Pop-Refrain gut. Wenn ich Ideen habe, werde ich weiteres in dieser Richtung wagen.

Rock & Metal

Seit 2006 habe ich großen Spaß daran, Rock zu schreiben und weite meine Neugier auch in Richtung Metal aus. Da ich weder singen noch Gitarre spielen kann, bin ich bei der Umsetzung dieser Songs auf weitere Musiker*innen angewiesen. In diesem Bereich bin ich in erster Linie Komponistin und Produzentin.

SpaßStilAnzahl BeispielErfahrung
😄Alternative Rock5HauntedMittlerweile ist Alternative Rock mein zweites Zuhause geworden. Meine Songs haben mehr Einfluss von Grunge und Pop.
😄Alternative Metal2Wrench In The WorksDas war niemals geplant, passierte und machte sehr viel Spaß. Es entstehen mehr Kompositionen, die keinem konkreten Metal Genre genügen.
😊Classic Rock1Fight For YouDa ich nicht viel Rockmusik aus den frühen Tage höre, war mein erster Einfall eher zufällig. Es hat mir aber sehr viel Spaß gemacht!
😥Djent1Dorian GrayIch liebe Djent, aber die Komposition ohne tief gestimmte Gitarren fällt schwer. Ich bin bei der Umsetzung auf andere angewiesen und bin sehr froh mit dem Ergebnis.
😊 Folk Metal2PyromancerAuch dieser Ausflug war nicht geplant und hat irre Spaß gemacht. Mittelalterliche Instrumente inspieren mich zu allerlei Blödsinn. Auch hier bin ich auf andere angewiesen.
😥Grunge//Grunge zu schreiben, ohne Gitarren zu beherrschen ist wirklich sehr schwierig, denn dieses Genre lebt von Störgeräuschen, der Lässigkeit und Agressivität. Ich werde mich diesem Genre erneut widmen, sobald ich gut genug Gitarre spielen kann.
😕Hardcore Punk//Hardcore Punk ist noch eine Spur schwieriger als Punk Rock, was vor allem am schnellen Tempo und Gesang liegt. Genau daran sind meine Versuche gescheitert.
😥Indie Rock(1)Magnetic RoseIn manchen Songs ist viel Indie Rock Einfluss passiert, aber es ist mir noch nicht gelungen einen Song komplett in dieser Richtung zu schreiben. Hier ist ein Song den ich produziert, aber nicht geschrieben habe.
😥 Metalcore(1)tbaFür mich ein ganz neues Gebiet. Ein Entwurf klingt sehr vielversprechend, aber ich bin zu weit von der Fertigstellung entfernt.
😕New Rave//Kurz nachdem New Rave geboren wurde, hatte ich die Idee Indie Rock mit Rave zu verbinden. Es ist schwierig. Vor allem Dingen das Schlagzeug. Ich gebe auf.
😄Nu Metal3Where does it end?Nu Metal ist wesentlich schwieriger zu schreiben und zu produzieren als Alternative Rock, aber ich beginne es zu verstehen. Weitere Songs in Aufnahme.
😥Power Metal(1)/Das Schreiben heroischer Songtexte macht Spaß, aber ich habe noch nichts was eindeutig und ausschließlich nach Power Metal klingt. “Pyromancer” ist aber nah dran. Zählt das?
😥Rock’n’Roll(1)folgtMein Ausflug in Rock n Roll war zufällig… und wird gerade umgesetzt.
😥Ska(1)The World’s Most Simplest ManIch hatte nie vor bei einem Ska Song mitzumachen, aber es ist irgendwie passiert. Mir hat das Arrangement Spaß gemacht, aber ob ich jemals einen ernsthaften Versuch wage, lasse ich offen.
😥Stoner Rock(1)/Mit “Wrench In The Works” hatte ich eine tolle Skizze für Stoner Rock, die am Ende zu einem Alternative Metal Song wurde. Zählt das?!
😊Symphonic Metal(2)folgtWelch anspruchsvolles Genre! Ich habe das Arrangement und die Melodieführung komplett unterschätzt, aber wir sind dran.
😔Synth Rock4Mr. TumbleweedFür jemanden, der Elektro und Rock produziert, scheint diese Kombination naheliegend, doch es ist SEHR schwierig, Sounds aus beiden Welten zu verheiraten. Ich brauche echte Gitarren.
😊Progressive Rock1TruthEines der schwierigsten Musikgenre, da es harmonisch und rhythmisch komplex ist. Die Harmonik liegt mir, aber ich tendiere eher zu Metal.
😊Progressive Metal4At your commandDas Schwestergenre liegt mir deutlich mehr. Hier habe ich innerhalb weniger Tage recht krasse Songs geschrieben, die gerade aufgenommen werden.
😄Post Grunge3Let Me GoFast immer, wenn ich Alternative Rock schreibe, lande ich im Post Grunge. Als Pianistin definitiv keine einfache Musikrichtung, aber eine die mir sehr viel Spaß macht. Ich hoffe, dass ich mit besseren Gitarrenkenntnissen mehr erreichen kann.
😊Punk Rock2When I’m GoneWenn die erste Idee da ist, macht es richtig Spaß Punk Rock zu schreiben. Aber von alleine schaffe ich höchstens mal einen Text. Es fällt mir sehr schwer, die Harmonik simpel zu halten. Mit der Band ist ein ganzes Album entstanden.

Blues & Jazz

Von selbst wäre ich nie auf Blues und Jazz gekommen. Ich höre diese Musik kaum und habe entsprechend wenig Gefühl. Doch je mehr ich mich darüber unterhalte, desto eher will ich es ausprobieren und verstehen.

SpaßStilAnzahl BeispielErfahrung
😔Acid Jazz//Ich habe dies Stilrichtung erst vor Kurzem entdeckt und mag die Mischung. So etwas zu schreiben stelle ich mir sehr schwer vor.
😥Boogie(1)tbaIch habe einen Boogie am Klaier komponiert und er wird aktuell aufgenommen.
😊Blues2Disco BluesLangsam entwickle ich ein Gefühl dafür, aber es wird noch Jahre dauern, bis es vorzeigbar gut klingt. Der Blues fällt mir auf Gitarre wesentlich leichter als am Klavier.
😊Blues Rock2Quarterlife BluesEs hat viele Anläufe und mehrere Jahre gebraucht, bis ich einen Treffer gelandet hat. Diese Genre funktioniert für mich nur auf Gitarre.
😥Cool Jazz1Good Morning BluesWenn das Hauptinstrument steht, habe ich Spaß mitzugrooven, aber es komplett selbst zu komponieren ist mir noch zu schwierig.
😊Dark Cabaret(1)folgtDas war nicht geplant und ging erstaunlich einfach von der Hand. Wir setzen es irgendwann um, versprochen!
😕Funk//Sorry, mir fällt Funk sehr schwer. Ich hab dafür einfach kein Gefühl.
😔Fusion//Ich ziehe meinen Hut für jede*n der das beherrscht. Vielleicht irgendwann in Rahmen einer Kollaboration, aber niemals alleine. Mir fehlen Grundlagen des Jazz.
😔R’n’B//Ich tue mich sehr schwer mit der Soundwahl. Grooves und Gesang gehen allmählich, aber spruchreif ist noch nichts. Ich in kurz vor dem Aufgeben.
😊Soul1How Are You?Vollkommen ungeplant entstand ein Soul Musikstück. Wie der Name sagt, muss man sich auf das Gefühl einlassen, man kann es nicht planen.
😊Swing2HeroIch mag diese Musikrichtung sehr und es ist mir endlich gelungen etwas zu schreiben. Wahrscheinlich weil ich nicht nachgedacht habe.

Sonstige Genre

Hin und wieder habe ich mich Genre gewidmet, die nicht unbedingt zur modernen Musik gehören. Allerdings handelt es sich hierbei nicht um Musikstile, die ich dauerhaft produzieren werde.

SpaßStilAnzahl BeispielErfahrung
😕Filmmusik(2)/Auf eine Anfrage hin, habe ich versucht, einen Soundtrack für einen Indie Horrorfilm zu kreieren. Es war interessant sich mit Themen und Soundscapes zu beschäftigten, aber ich habe schnell gemerkt, dass es nicht meine Welt ist.
😥Orchestrale Musik(2)/Um meine Songwriting Kenntnisse für Epic Trance zu erweitern, habe ich mich mit orchestralen Arrangements von Streichern beschäfigt. Dabei sind zwei Orchester Versionen entstanden, aber ich bin weder klanglich noch vom Arrangement zufrieden. Allerdings öffnete es mir die Türen zum Symphonic Metal.

Abschließende Worte

Wer mitgezählt hat, dürfte auf über 40 Musikgenres gekommen sein, die ich ernsthaft ausprobiert und teilweise umgesetzt habe. Ich habe mit Abstand die meisten Musikstücke in der elektronischen Tanzmusik geschrieben, aber es füllt mich als Songwriter nicht aus. Meine aktuelle Tendenz geht zu Rock und Metal, wobei ich noch viel Spieltechnik nachzuholen habe. Als Instrumentalistin weiß ich noch gar nicht wohin die Reise geht, aber als Songwriterin fühle ich mich im Viereck Pop – Rock – Metal – Elektro wohl.

Ein Kommentar

  • Kate Stanton

    I REALLY enjoyed seeing th emoji reactions along with descriptions of your experiences working in each genre. You’re multi-talented, Nadine!!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert