-
A.L.E.X. – Wenn Drogen der einzige Ausweg sind
Pünktlich zur Weihnachtszeit veröffentliche ich einen Song, der mir sehr am Herzen liegt. „A.L.E.X.“ steht wohl für einen Namen, wie auch als Akronym für „all lies excused with ecstasy“ (sinngemäß alle Lügen in Drogen ertränkt). Es handelt sich um eine orchestrale Pop Ballade über einen fiktiven jungen Mann, der den falschen Weg im Leben eingeschlagen hat. Dieser Song hat es nicht nur textlich in sich…
-
Promises – Ein Song über leere Versprechen
Es gibt Personen, die sich einfach nicht an ihre Vereinbarungen halten. Personen, die sich ständig vornehmen, ein besserer Mensch zu werden und einfach nicht daraus lernen. Soll man dieses Verhalten tolerieren oder seine eigenen Wege gehen? Mit „Promises“ schrieben wir einen Pop Song über eine Beziehung mit einer unverlässlichen Person, die keine Versprechungen einhalten kann.
-
Weight – Last von den Schultern
Mit „Weight“ veröffentliche ich ein positives, aussagekräftiges Stück moderner Popmusik. Ein wilder Genremix zwischen Pop, Rock, RnB und Trap. Der Song ist genauso ungewöhnlich wie seine Entstehungsgeschichte.
-
Going My Way – Ein neuer Anfang
Mit meinem neuen Song „Going My Way“ läute ich einen Neubeginn an. In voller Bandbesetzung haben wir einen Indie Pop Song aufgenommen, der die Hoffnung auf Neues vermittelt. Für mich hat der Song eine besondere Bedeutung, da ich mit ihm die Arbeit an meinem 4. Studioalbum einläute.
-
Seven Days To Live – Ein Ausflug in den Gothic Pop
Wieso handelt der Text von Seven Days To Live von einer Person, die verzweifelt auf die Antwort einer anderen Person wartet? Ist es ein Gothic Pop Song über Liebeskummer oder steckt ein ganz anderes Thema dahinter?